aus dem Tagesspiegel vom 03.03.2015:
" ... 'Seite Eins' ist mehr als simples Medien-Bashing
Der Mann weiß, wie Medien ticken. Er ist Marketingstratege, Blogger, Aktivist, Liedtexter und Musical-Autor. Als Manager von Guildo Horn hat der 1967 in Trier geborene Kram die vielgefeierte Kampagne rund um dessen Auftritt beim Eurovision Song Contest 1998 in Birmingham verantwortet. Das Prinzip war Anarchie, es ging nicht zuletzt glänzend auf, weil die Strukturen so durchschaubar und leicht zu irritieren waren. Im Laufe der Jahre, auch mit anderen Künstlern, war Kram „bei hunderten Interviews anwesend“. Sie verliefen zu 98 Prozent gleich, sagt er. Der Redakteur oder die Redakteurin hat das Album nicht gehört, fragt aber nähesuchend nach einer bestimmten Liedzeile, 'es geht nur um den Effekt'.
Krams Anliegen ist kein simples Medien-Bashing. 'Seite Eins' legt vielmehr ein System der multiplen Verflechtungen offen, an dem auch die Leser oder Zuschauer mit ihrer Lust am Untergang anderer beteiligt sind. 'Wenn man sich die Fernsehboulevard-Magazine anschaut, Wahnsinn, was für ein Verkehrsunfall-Porno da stattfindet', findet Kram, 'und das sind öffentlich-rechtliche Sender'. "
Der ganze Artikel auf tagesspiegel.de
Alle Portraits / Interviews / Kritiken zu Johannes Kram und "Seite Eins" auf seite-eins.net